Annett Louisan - Kleine große Liebe - Die Tournee

Annett Louisan - Kleine große Liebe - Die Tournee
am 12.11.2023
ANNETT LOUISAN „Kleine große Liebe“ Annett Louisan ist die Stimme des deutschsprachigen Chansons. Zahlreiche Gold- und Platin-Alben stehen für sich. Bis heute hat sie weit mehr als eine Million Tonträger verkauft. Ebenso viele Menschen haben... weiterlesen
Tickets ab 36,63 €

Termine

Orte Datum
Stuttgart
Theaterhaus
So. 12.11.2023 19:00 Uhr Tickets ab 47,60 €

Event-Info

ANNETT LOUISAN
„Kleine große Liebe“
Annett Louisan ist die Stimme des deutschsprachigen Chansons. Zahlreiche Gold- und Platin-Alben stehen für sich. Bis heute hat sie weit mehr als eine Million Tonträger verkauft. Ebenso viele Menschen haben ihr auf ihren Tourneen zugehört. Im kommenden Frühjahr veröffentlicht die Künstlerin ihr langerwartetes neues Album „Kleine große Liebe“. Mit der gleichnamigen Tournee wird Annett Louisan im Sommer und Herbst 2019 endlich wieder unterwegs sein. Ein besonderer Höhepunkt wird das Konzert am 08. September 2019 in der Wahlheimat der Künstlerin sein, dass in der Hamburger Elbphilharmonie stattfinden wird. Die Fans von Annett Louisan können sich auf über 30 Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz freuen.
Annett Louisan will sich nicht weiterhin in ihrer gelernten Rolle gefallen, und etwas Neues wagen. Weniger mit Charakteren und Figuren kokettieren, weniger die Grauzonen zwischen „ich“ und der jeweiligen „Rolle“ ausleuchten, aber dafür mehr Wahrheit, mehr Wahrhaftigkeit wagen. Es geht um den berühmten nächsten Schritt. Was soll ich tun, mit der Zeit, die vor mir liegt? Will ich Verantwortung übernehmen? Wo soll ich hin mit meiner ganzen Liebe? Mit meiner kleinen und mit meiner großen Liebe. Mit meiner „Kleinen großen Liebe“. Über Kurz oder Lang kommen diese Fragen. Auf Annett zu. Vielleicht auf jeden zu. Und im schönsten Fall lösen sich diese Fragen im Dialog zwischen der Künstlerin und ihrem Publikum auf.
Wir leben in einer Welt der unentwegten Begeisterung für uns selbst, in der wir Projektionsflächen suchen, und selber welche sind. Dabei ist es viel spannender, wenn wir auf uns selbst zurückgeworfen werden. Und sind wir dann erwachsen geworden, und gibt es keine Ausreden mehr, gilt es, uns neu zu definieren.
Vor einiger Zeit hat Annett angefangen, alles neu zu sortieren. Am Anfang stand die Geschichte von Trennungen. Vom alten Management, von den Produzenten, Co-Schreibern, mit denen sie jahrelange erfolgreich gearbeitet hatte. Auch ihr altes Label stellte den Betrieb ein, die künstlerische Heimat in Hamburg wird von ihrem Label nach München verkauft, und Annett sieht diese Veränderungen jetzt als Chance, weniger als Gefahr, und sie geht ihren neuen Weg durch die sich auflösende alte Welt.

Event-Info

ANNETT LOUISAN
„Kleine große Liebe“
Annett Louisan ist die Stimme des deutschsprachigen Chansons. Zahlreiche Gold- und Platin-Alben stehen für sich. Bis heute hat sie weit mehr als eine Million Tonträger verkauft. Ebenso viele Menschen haben ihr auf ihren Tourneen zugehört. Im kommenden Frühjahr veröffentlicht die Künstlerin ihr langerwartetes neues Album „Kleine große Liebe“. Mit der gleichnamigen Tournee wird Annett Louisan im Sommer und Herbst 2019 endlich wieder unterwegs sein. Ein besonderer Höhepunkt wird das Konzert am 08. September 2019 in der Wahlheimat der Künstlerin sein, dass in der Hamburger Elbphilharmonie stattfinden wird. Die Fans von Annett Louisan können sich auf über 30 Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz freuen.
Annett Louisan will sich nicht weiterhin in ihrer gelernten Rolle gefallen, und etwas Neues wagen. Weniger mit Charakteren und Figuren kokettieren, weniger die Grauzonen zwischen „ich“ und der jeweiligen „Rolle“ ausleuchten, aber dafür mehr Wahrheit, mehr Wahrhaftigkeit wagen. Es geht um den berühmten nächsten Schritt. Was soll ich tun, mit der Zeit, die vor mir liegt? Will ich Verantwortung übernehmen? Wo soll ich hin mit meiner ganzen Liebe? Mit meiner kleinen und mit meiner großen Liebe. Mit meiner „Kleinen großen Liebe“. Über Kurz oder Lang kommen diese Fragen. Auf Annett zu. Vielleicht auf jeden zu. Und im schönsten Fall lösen sich diese Fragen im Dialog zwischen der Künstlerin und ihrem Publikum auf.
Wir leben in einer Welt der unentwegten Begeisterung für uns selbst, in der wir Projektionsflächen suchen, und selber welche sind. Dabei ist es viel spannender, wenn wir auf uns selbst zurückgeworfen werden. Und sind wir dann erwachsen geworden, und gibt es keine Ausreden mehr, gilt es, uns neu zu definieren.
Vor einiger Zeit hat Annett angefangen, alles neu zu sortieren. Am Anfang stand die Geschichte von Trennungen. Vom alten Management, von den Produzenten, Co-Schreibern, mit denen sie jahrelange erfolgreich gearbeitet hatte. Auch ihr altes Label stellte den Betrieb ein, die künstlerische Heimat in Hamburg wird von ihrem Label nach München verkauft, und Annett sieht diese Veränderungen jetzt als Chance, weniger als Gefahr, und sie geht ihren neuen Weg durch die sich auflösende alte Welt.